Dauergrabpflege ohne Kostensteigerung

Wir sind zur Dauergrabpflege in Wien befähigt

Nicht jeder Betrieb darf die Dauergrabpflege anbieten und durchführen – Schiffinger & Schuster aus 1120 Wien natürlich schon. Als Orientierungshilfe für Verbraucher sowie zur einheitlichen und objektiven Gestaltung der Qualitätssicherung wurde 2018 von der VdF (Vereinigung der Friedhofsgärtner Österreich) das Friedhofsgärtner-Gütesiegel ins Leben gerufen.
Schon heute alles für die Zeit danach regeln - mit der Dauergrabpflege können Sie bereits zu Lebzeiten vorsorgen.

Die Dauergrabpflege im Rahmen der FGÖ durch Schiffinger & Schuster

Für Menschen, denen ihr Grab sehr am Herzen liegt und die es immer, auch nach ihrem Ableben, in Schönheit und in besten Händen wissen wollen, ist die Dauergrabpflege die ideale Sicherheit. Dadurch ist es möglich, bereits zu Lebzeiten alles verbindlich zu regeln und Vorsorge zu treffen, um auch Ihre Nachkommen zu entlasten. Außerdem ist damit sichergestellt, dass die Leistungen nach Ihren Wünschen erbracht werden und man Sie nicht vergisst.

  • Die Dauergrabpflege ist ein Mehrjahresvertrag, der Ihnen die Pflege des Grabes sowie vereinbarte Leistungen für eine bestimmte, vertraglich festgelegte Zeit (fünf bis 20 Jahre) garantiert.

  • Die Vertragssumme wird auf einmal eingezahlt, von der Friedhofsgärtnergenossenschaft Österreich (FGÖ) verwaltet und an uns, Ihrem Friedhofsgärtner, jährlich gezahlt.

  • Die genauen Kosten richten sich nach der Laufzeit und dem Umfang der Pflegeleistungen, ohne nachträgliche Kostensteiegerungen.

  • Die FGÖ kontrolliert bis zu dreimal jährlich die Qualität der Bepflanzung und der Betreuung. Somit ist die Schönheit Ihres Grabes gewährleistet.

  • Leistungen des Pflegevertrages können übrigens vollständig in die Verlassenschaft aufgenommen werden.

  • Der Vertrag, den Sie zu Lebzeiten abgeschlossen haben, kann nach Ihrem Ableben nicht von Dritten storniert werden.

  • Damit Sie abschätzen können, welche Kosten Ihnen mit dem Abschluss eines Dauergrabpflegevertrages entstehen, kalkulieren wir die Kosten – gratis und unverbindlich.

Nähere Infos unter grabpflege.at oder öffnen Sie den Info-Folder der FGÖ.

Friedhofsgärtner Gütesiegel

Das Gütesiegel-Prüfverfahren

Die Zertifizierung erfolgt durch den VdF-Vorstand nach folgenden Kriterien:

  • Meisterlich Die Gärtnerei-Fachbetriebe sichern Ihnen mit abgeschlossener Gärtnerei-Lehre bzw. Meisterprüfung fachliche Kompetenz bei allen gärtnerischen, kaufmännischen und organisatorischen Tätigkeiten.

  • Beständig Der Betrieb hat das Gärtnereigewerbe dauerhaft und durchgängig angemeldet (kein Saisonbetrieb!) und ist somit das ganze Jahr über eine verlässliche Anlaufstelle mit offiziellen Kontaktadressen.

  • Registriert Die Gärtnerei verfügt über eine Steuernummer und ist eingetragenes Mitglied bei der Wirtschaftskammer bzw. der Landwirtschaftskammer.

  • Zuverlässig Die Gärtnerei verpflichtet sich, ausschließlich Pflanzen und Erdmaterial in geprüfter Qualität zu verwenden. Die Gärtnereiarbeiten werden mit Sorgfalt und Pietät unter Einhaltung der bestehenden Friedhofsordnung an den Grabstellen durchgeführt.

  • Individuell Für persönliche Beratung steht während der Öffnungszeiten ein fixer Ansprechpartner in der Gärtnerei zur Verfügung. Der/Die Firmeninhaber sind auch persönlich vor Ort bzw. telefonisch erreichbar.

  • Transparent Vom Erstgespräch über die Angebotslegung bis zur fachmännischen Grabgestaltung und –pflege sind alle Leistungen dokumentiert und nachvollziehbar. Eine transparente Preisgestaltung ist verpflichtend.

  • Seriös Die Beratung zur Grabanlage und Grabbetreuung findet ausschließlich im Gärtnereibetrieb statt. Anbahnungsgespräche am Friedhof werden strikt abgelehnt.

Angebots- und Dienstleistungsstufen einer Friedhofsgärtnerei:

  • Gewerbe

  • Kundenansprache

  • Beratung

  • Bezugsquellen

  • Grabpflege

Aktuell sind 22 Friedhofsgärtnereien nach dem Friedhofsgärtner-Gütesiegel zertifiziert (Stand Juni 2019). Zur kontinuierlichen Qualitätssicherung erfolgen im Abstand von drei Jahren Re-Zertifizierungen. Auch die Gärtnerei Schiffinger & Schuster aus dem 12. Bezirk in Wien hat das Gütesiegel, womit wir befähigt sind, eine Dauergrabpflege für Sie durchzuführen.

Gerne stehen wir Ihnen für die FGÖ Dauergrabpflege in Wien zur Verfügung

Unser Betrieb ist bereits seit Jahrzehnten ein Mitgliedsbetrieb der FGÖ (die „Friedhofsgärtnergenossenschaft Österreichs für Dauergrabpflege“) und betreut eine große Anzahl von Gräbern auf diese Art und Weise: zuverlässig, beständig, individuell. Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Beratungsgespräch, damit wir Ihnen mitteilen können, wie wir Sie bei der Grabpflege mit der FGÖ Dauergrabpflege tatkräftig und professionell unterstützen können.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.